eovinaralo Logo

eovinaralo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei eovinaralo.

Bei eovinaralo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Stand dieser Erklärung: Januar 2025.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

eovinaralo
Reintalstraße 8
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +4951128879190
E-Mail: info@eovinaralo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Website-Performance zu optimieren und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Services anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den angegebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Services
  • Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in den meisten Fällen unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Services sowie Ihre Einwilligung bei der Nutzung unserer Kontaktformulare.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzung zu analysieren:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und ermöglichen es uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Ihre Datenschutzrechte

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der Daten, Verarbeitungszwecke, Empfänger und Speicherdauer.

  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

    Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden Ihre Daten unverzüglich korrigieren.

  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

    Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@eovinaralo.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Erhebung. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir in der Regel nach zwei Jahren, sofern keine weiteren geschäftlichen Beziehungen bestehen. Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten länger aufzubewahren, etwa aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Übermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln.

Falls eine Übermittlung in Drittländer stattfindet, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz. Wir verwenden dafür Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse.

Bei Fragen zu internationalen Datenübermittlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und erläutern Ihnen die jeweiligen Schutzmaßnahmen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@eovinaralo.com
Telefon: +4951128879190
Post: Reintalstraße 8, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.