Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie eovinaralo verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website eovinaralo.com einsetzt. Wir verwenden diese Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, unsere Dienste zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und ergänzt unsere Datenschutzerklärung. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen in Deutschland.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die verschiedene Funktionen auf unserer Website ermöglichen. Sie helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, und ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung grundlegender Features wie sichere Bereiche und Einkaufswagen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie merken sich Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen und individuelle Anpassungen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können von uns oder unseren Partnern gesetzt werden.
eovinaralo nutzt Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Unsere Finanzplattform sammelt Daten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig eine reibungslose Benutzererfahrung zu ermöglichen.
Zum einen helfen uns diese Technologien dabei, Ihre Präferenzen zu speichern – beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre individuellen Dashboard-Einstellungen. Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Wir verwenden Tracking-Mechanismen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind besonders wichtig bei Finanzdienstleistungen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies und andere Tracking-Technologien zu verwalten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können.
Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegenden Sicherheits- und Navigationsfunktionen erforderlich sind.
Für eine optimale Nutzung unserer Finanzplattform empfehlen wir, funktionale und analytische Cookies zu akzeptieren. Diese ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Inhalte und verbesserte Services anzubieten.
Die Speicherdauer für Tracking-Daten variiert je nach Typ und Verwendungszweck. Session-Cookies werden automatisch gelöschte, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden – typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen oder der weiteren Verarbeitung widersprechen. Diese Rechte gelten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte verkauft. Wir teilen Informationen nur mit vertrauenswürdigen Partnern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.